Als neueste Weiterentwicklung der PX4-Familie stellt der Beretta PX4 Storm Compact Carry 2 den meisterhaften Höhepunkt von zwei Jahrzehnten unermüdlichen Engagements für Innovation und Exzellenz dar und behält gleichzeitig die charakteristischen Eigenschaften bei, die das bestgehütete Geheimnis der PX4-Serie von Beretta bewahrt haben. Dieses mit Präzision konstruierte und in enger Zusammenarbeit mit Langdon Tactical Technology* (LTT) entwickelte Modell erhielt Verbesserungen, darunter den Einbau einer D-Hammer-Feder, die die Abzugskontrolle auf ein neues Niveau hebt, und eines Typ-G-Entspanners, der auf den Stil von zugeschnitten ist Tragen Sie ein beeindruckend großes Magazin und geben Sie es frei, um schnell und entschlossen zu handeln, wenn es darauf ankommt. Um unter allen Bedingungen unübertroffenen Grip und unerschütterliches Vertrauen zu bieten, bietet der Talon Grip eine hervorragende Textur. Durch die Verwendung des vorhandenen rotierenden Laufsystems der PX4-Familie wird die Genauigkeit verbessert und der Rückstoß verringert, wodurch eine hervorragende Kontrolle und Genauigkeit beim Schießen gewährleistet wird. Der Concealed Carry Hammer ist eine instinktive Wahl für das verdeckte Tragen und bietet Komfort beim AIWB-Tragen, sodass es sich wie eine nahtlose Erweiterung Ihrer selbst anfühlt. Die Beretta PX4 Storm Compact Carry 2 ist in grauer Ausführung mit einer Kapazität von 15 und 10 Schuss erhältlich und der Inbegriff für fortschrittliche Tragfähigkeit und Schießbarkeit[1].
Der PX4 Storm verfügt über einen Polymerlauf, der weniger wiegt als der ähnliche Ganzmetalllauf des 8000 Cougar, und der Double/Single-Action-Lock-Lauf verfügt über einen rotierenden Lauf, der nach einem Schuss durch die Drehbewegung des Laufs verriegelt und entriegelt wird.
An der Seite des rotierenden Laufs befindet sich eine Verriegelungsnase. Beachten Sie auch die tiefen Rillen und die lange Abzieherklaue unten rechts. Sie erzeugen ein sehr vorhersehbares Muschelwurfmuster.
Der Lauf und die Feder arbeiten unter Druck zusammen, um den Lauf zum Verriegeln und Entriegeln zu drehen.
Neben dem rotierenden Laufsystem, das auch beim Cougar üblich ist, ist die Anordnung der Rückstoßfeder ein ziemlich einzigartiges Merkmal der Beretta PX4 Storm. Anstelle einer Standard-Führungsstange und -Feder entschied sich Beretta für die Verwendung einer doppelten Bremsfeder an einer Führungsstange. innerhalb eines modularen Polymerrahmens.
Dieser Rahmen verfügt über eine Lasche, die mit einem gebogenen Kanal im Lauf verbunden ist. Diese Kombination von Komponenten ermöglicht es dem Lauf, sich unter Druck zu drehen und zu entriegeln, während die Wiedereintrittsfederanordnung ihn wieder an seinen Platz dreht. Neben der geschickten Verwendung der Laufwölbung sorgt das gesamte System für einen sehr glatten und leicht zu tragenden Verschluss.
Die Talon-Griffe sind sehr schön. Durch die kompakte Größe kann ich sie auch recht bequem halten, ohne dass mir zu viel Material unter die Arme hängt.
Das gut sichtbare orangefarbene Visier enthält eine Tritiumphiole für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. In Kombination mit der schwarzen hinteren Kerbe wird ein guter Blickkontakt schnell und einfach erreicht.
Vorteile:
Genau
Zuverlässig
Leicht zu schießen
Talon-Griffe
Toller DA/SA-Trigger
Nachtsichtgeräte mit hoher Sichtbarkeit
Zubehörschiene
Ergonomisches Griffdesign
Rotierendes Laufsystem
Erweiterte Ausgabe des Magazins
Hammer mit Gewinde/ohne Nieten
Kompakte Größe
Einfach anzubringender Schieber
Mehrdeutiger Decoder vom Typ G
Sign up and save
Entice customers to sign up for your mailing list with discounts or exclusive offers. Include an image for extra impact.